Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Sie als

Aushilfe am Empfang, Telefon und Wareneingang

Neben- und Aushilfsjob am Nachmittag | dreimal in der Woche für drei Stunden, w/m/d, im Bereich Orthopädietechnik und Orthopädieschuhtechnik


Ihr Profil [w/m/d]:

  • Sie sind Arbeiten am PC gewohnt
  • Sie können selbstständig Aufgaben erledigen und organisieren
  • Sie sind sicher am Telefon und im Umgang mit Menschen
  • Sie beherrschen sehr sicher die deutsche Sprache
  • Sie sind zuverlässig

Wir bereiten Sie [w/m/d] vor auf folgende Aufgaben:

  • Gesprächsführung am Telefon
  • Kunden- und Patientenempfang
  • Telefonische Terminabsprachen mit Patienten
  • Warenbestellung, Wareneingang und Warenkommissionierung

Wir bieten Ihnen:

  • selbstverständlich die arbeitsrechtliche Gleichstellung mit sozialversichert Beschäftigten wie es das Gesetz vorsieht

Bewerbungen bitte mit Gehaltsvorstellungen an Hemmo Penning  über h.penning@ortholev.com


Über uns

Die OrthoLev GmbH mit Sitz in Leverkusen versorgt Patienten und Kunden mit orthopädietechnischen Hilfsmitteln. Neben der Betreuung von Leistungs- und Profisportlern nehmen auch Breiten- und Vereinssportler unsere Leistungen in Anspruch.

Die Versorgung von Menschen mit Handicap, gesundheitlicher Beeinträchtigung oder Unfallgeschädigten ist der Ursprung unserer Tätigkeit und nimmt weiterhin einen großen Raum in unserer Arbeit ein. Zu unserem Aufgabengebiet zählen Bandagen, Schienen, orthopädische und diabetische Schuheinlagen und Maßschuhe sowie Prothesen. 3D Messverfahren, modernste Werkstoffe und Produktionstechniken sind dabei nicht wegzudenken. Die Hilfsmittel werden in den eigenen Werkstätten und durch Kooperationspartner gefertigt. Teilweise wird bei uns konfektioniert und angepasst.

An unseren vier Standorten in Leverkusen versorgen wir jährlich über 20.000 Menschen mit mehr oder weniger aufwendigen Produkten. Im Vordergrund stehen dabei das persönliche Gespräch und die Lösung individueller gesundheitlicher Probleme. Die Vorbeugung vor Spätfolgen durch Sport oder am Arbeitsplatz nimmt seit Jahren einen immer größeren Raum ein.

Unser 30 Personen starkes Team besteht aus Orthopädieschuhtechnikerinnen und -technikern, Büro- und Einzelhandelskaufleuten aus dem Fachbereich Orthopädietechnik und Quereinsteigern aus der Gesundheitsbranche. Ausbildung und Weiterbildung sind ein stetiger Begleiter unserer Arbeit.